Wie Hacker Schwachstellen ausnutzen

Firewall und Router sind besonders attraktive Ziele für Hacker, weil sie zentrale Sicherheitskomponenten in Netzwerken sind. Angriffe auf diese Systeme können massive Folgen haben. Hacker gehen meist in einem Stufenprozess vor: Patch-Releases und CVEs analysieren Sobald ein Hersteller Firmware-Updates veröffentlicht, gibt er oft CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) bekannt. Diese Infos sind für Angreifer wertvoll, denn sie enthalten: Unterschiede inWeiterlesen…

Office von Microsoft nicht mehr unterstützt

Microsoft stellt den Support für bestimmte Versionen von Office ein. Dies bedeutet, dass diese Versionen keine Sicherheitsupdates, technischen Support oder neue Funktionen mehr erhalten. Betroffen sind oft ältere Office-Versionen wie Office 2016 oder früher, aber auch neue Software wie Office 2021 Udas dann auch schon wieder 5 Jahre alt ist). Danach wird keinen technischen Support und keine kostenlosen Sicherheitsupdates undWeiterlesen…

Praktische Tipps für den Schutz Ihrer IT Infrastruktur

Warum es wichtig ist, Ihre Sicherheitssoftware auf dem neuesten Stand zu halten, erklären wir hier. Dies schützt Sie vor den neuesten Bedrohungen. Hier sind einige weitere Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Software stets aktuell und sicher bleibt: Regelmäßige Softwareupdates – für Windows, Office-Pakete aber auch jede ander Software und Firmware für IoT – ist eine der besten Maßnahmen sind, umWeiterlesen…

Neue Malware „Octo2“ greift europäische Banken an

Die Cybersicherheitslage spitzt sich weiter zu: Eine neue Variante der gefährlichen Malware-Familie Octo, auch bekannt als ExobotCompact, wurde veröffentlicht. Diese Variante – Octo2 – nimmt gezielt europäische Banken ins Visier und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die mobile Sicherheit dar. Da Banken und deren Kunden betroffen sind, könnte diese Bedrohung auch dein Geschäft beeinträchtigen. Was ist Octo2?Octo2 ist die neuesteWeiterlesen…

SentinelOne und 2-Faktor-Anmeldung

Sehr geehrter Kunde,bitte lesen Sie die E-Mail sorgfältig und ergreifen Sie umgehend die erforderlichen Maßnahmen. Die Sicherheit von Fortinet-Kunden und -Partnern steht für alle an erster Stelle. Aus diesem Grund wird Fortinet ab dem 14. Juni 2024 schrittweise die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Konten einführen. Alle Kunden und Partner werden aufgefordert, 2FA für ihre Konten einzurichten, indem sie den untenstehendenWeiterlesen…

LockBit Black Ransomware verbreiten Millionen von Nachrichten

Seit dem 24. April 2024 und fortlaufend für etwa eine Woche hat Proofpoint hochvolumige Kampagnen beobachtet, bei denen Millionen von Nachrichten durch das Phorpiex-Botnetz verteilt wurden und LockBit Black Ransomware auslieferten. Dies ist das erste Mal, dass Proofpoint-Forscher Proben der LockBit Black Ransomware (auch bekannt als LockBit 3.0) beobachtet haben. Was ist LockBit Black? LockBit Black, auch bekannt als LockBitWeiterlesen…

E-Mail-Sicherheit als Herausforderung

Im heutigen digitalen Zeitalter sind E-Mails weiterhin einer der wichtigsten Angriffsvektoren für Cyberkriminelle. Diese Realität wird durch die kontinuierliche Optimierung ihrer Taktiken noch verstärkt, um herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Besonders besorgniserregend ist der zunehmende Einsatz generativer KI, der es Angreifern ermöglicht, äußerst überzeugende Phishing- und Spearphishing-E-Mails zu erstellen, was das Risiko von Zwischenfällen mit E-Mails deutlich erhöht. Glücklicherweise gibt esWeiterlesen…

Windows 10 pro läuft aus

Jede Windows-Version wird von Microsoft eine Zeit lang gepflegt, bevor sie irgendwann keinen Support mehr erhält. Dadurch entfallen auch Sicherheits-Updates, wodurch die aufgegebenen Betriebssysteme nach und nach unsicherer werden. Die Support-Enden verschiedener Windows 11, 10, 8 und 7 schlüsseln wir euch hier auf. Welche Windows-Versionen sind betroffen? Welche Windows-Version hab ich installiert? Die Build-Nummer von Windows 10 bezeichnet die aktuelleWeiterlesen…

Warum sind UEFI-BIOS Updates wichtig?

Sicherheitsplanung ist in der heutigen digitalen Ära von entscheidender Bedeutung. Ein oft übersehener, aber kritischer Bereich betrifft die Schwachstellen im (UEFI-)BIOS unserer Computer und anderer Geräte. Hier sind zehn wichtige Punkte, die Sie bei ihrer Sicherheitsstrategie beachten sollten: Wer also mit diesem Fachwissen überfordert ist, sollte sich an die Fachleute der siplan gmbh wenden. Kontaktmöglichkeiten gibt es hier.