Microsoft passt die Preise für das komplette Portfolio der Microsoft Onlinedienste an, wie zum Beispiel Microsoft 365, Office 365 und Dynamics 365. Nicht betroffen sind Hardware, On-Premises-Lizenzen und Privatkundenangebote.

Warum erhöht Microsoft die Preise? Wie hoch ist die Preiserhöhung?
Durch die geplante Preiserhöhung soll die Preisgestaltung für alle Regionen vereinheitlicht, lokale Währungsschwankungen ausgeglichen und der Wechselkurs der jeweiligen lokalen Währung zum US-Dollar widergespiegelt werden. Konkret bedeutet dies, dass Microsoft die Euro-Preise für seine Onlinedienste zum 1. April 2023 um 11 Prozent erhöht.

Welche Auswirkung haben die Preisanpassungen für mich als siplan Kunde?
Die Preisänderungen werden mit der nächsten Verlängerung Ihrer Abonnements der Microsoft Onlinedienste nach dem 1. April 2023 wirksam. Verträge, die vor diesem Datum geschlossen oder verlängert wurden, beinhalten noch die günstigeren Preise bis zum Ende der bestehenden Vertragslaufzeit.

Wann ändern sich die Preise?
Die neuen Preise gelten für alle Verträge oder Vertragserneuerungen, die ab dem 1. April 2023 geschlossen werden.

Verändert sich etwas an meinen Vertragskonditionen oder meiner Vertragslaufzeit? 
Nein, an Ihren bestehenden Buchungen ändert sich während der bestehenden Vertragslaufzeit an den Konditionen und Ihrem Vertragszeitraum nichts. Ihre aktuelle Vertragslaufzeit teilen wir ihnen gerne mit.

Habe ich als Konsument ein Sonderkündigungsrecht?
Für die von der Preiserhöhung betroffenen Produkte steht Ihnen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung ein Sonderkündigungsrecht zu. Im Falle einer Kündigung von Ihrer Seite, endet der Vertrag für das betroffene Produkt nicht zum 1. April 2023, sondern zum jeweiligen Ende der Vertragslaufzeit.

Wenn Endverbraucher von diesem Sonderkündigungsrecht keinen Gebrauch machen, wird die Preiserhöhung zum angegebenen Zeitpunkt wirksam

Wird es in Zukunft weitere Preisanpassungen infolge von Währungsschwankungen geben?
Microsoft wird die Preisfestsetzung in lokaler Währung künftig zweimal im Jahr überprüfen und dabei die Währungsschwankungen gegenüber dem US-Dollar berücksichtigen. Dies soll aus Sicht von Microsoft für mehr Transparenz und Planbarkeit sorgen und zu einem branchenüblichen Preismodell führen.

Unsere siplan Experten-Hotline

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der passenden Lösung? Nutzen Sie unseren Kundenservice. Auf Wunsch unterstützen wir Sie in jeder Phase der Produkteinführung, von Bedarfsanalyse, Förderabwicklung und Systemkonfiguration bis zur kompletten Migration ihrer aktuellen Systeme. Mit unseren Premium Services kümmern wir uns um die IT, damit Sie Zeit für Ihr Business haben.

Rufen Sie das Team der siplan oder schreiben Sie uns gerne.