IT Sicherheit – ist vorher oder nachher billiger?

Eine ganzheitliche IT-Sicherheitsplanung umfasst Maßnahmen, um Bedrohungen zu verhindern, sie zu entdecken und angemessen darauf zu reagieren. Sie umfasst sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen, um Bedrohungen zu minimieren und im Falle eines Vorfalls angemessen darauf zu reagieren. Hier sind die Schritte zur Sicherheitsplanung für kleine Unternehmen aus dem Zillertal: Die IT-Sicherheit bei kleinen Unternehmen kann sowohl proaktiv als auchWeiterlesen…

Warum regelmäßige Datensicherung notwendig ist

Datensicherung ist sinnvoll, weil es eine Methode ist, um sicherzustellen, dass wichtige Daten und Informationen im Falle eines Datenverlustes wiederhergestellt werden können. Datenverlust kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Hardwarefehler, Diebstahl, Viren oder sogar menschliches Versagen wie das Löschen von Dateien. Ohne ein Backup kann der Verlust von Daten verheerende Auswirkungen auf Unternehmen und Einzelpersonen haben. Es kannWeiterlesen…

Wichtige Aktualisierungen in Windows 10 und 11

Die gängigsten Betriebssysteme auf den Computer unserer siplan-Kunden sind eindeutig Windows 10 und zunehmend Windows 11. Immer wieder werden Fehler in diesen umfangreichen Softwarepaketen bekannt – und vom Hersteller auch behoben. Damit Hacker und Administratoren gleiche Chancen haben, werden die Verbesserungen immer an einem bestimmten Termin veröffentlicht – bei Microsoft heißt das Patchday. Dieser Patchday wurde im Oktober 2003 eingeführtWeiterlesen…

Windows 11 22H2: Das steckt drin

Windows 11 ist ein Dienst, der laufend durch regelmäßige Softwareupdates verbessert wird.  Das Windows 11 22H2 Update, das aktuell veröffentlicht wird, setzt den Trend der vorherigen Updates fort und konzentriert sich auf kleinere Verbesserungen und Wartungsarbeiten, anstatt große neue Funktionen einzuführen. Microsoft plant, diese Richtung bis zum Ende des Supports im Jahr 2025 beizubehalten. Obwohl noch immer keine offiziellen Informationen zuWeiterlesen…

Wer benötigt unsere „Corona-Ampel“?

Aerosole werden vom Menschen beim Atmen, Sprechen oder Singen als winzigen Tröpfchen über Mund und Nase ausgeschieden. Im Freien sind die Aerosole bei Einhaltung des gebotenen Mindestabstands weniger bedenklich, da sie vom Wind verteilt und durch die UV-Strahlung der Sonne zerstört werden. Innenräume verhindern einen Luftaustausch, und so steigt die Konzentration. Unsere Ampel misst und zeigt an, wenn zu vieleWeiterlesen…

Aus alt mach neu!

Der renomierte Firewall-Hersteller Fortinet bietet allen bestehenden SIPLAN-Kunden im Jänner ein attraktives „TradeUp Programm“. Dabei können bestehende Firewalls, die schon in die Jahre gekommen sind, ganz einfach und preislich äußerst attraktiv durch die neue Fortinet-Generation ausgetauscht werden. Dabei können auch bestehende Supportverträge des alten Produktes unter bestimmten Voraussetzungen sogar vollständig übernommen werden. Gebunden ist man an vordefinierte Modelle nicht, somitWeiterlesen…

Corona-Ampel mit CO2 Messgerät

Aerosole spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Coronavirus. Die von uns ausgeatmeten Aerosole schweben in der Luft und können sich je nach Größe der Partikel für Minuten bis Stunden dort halten. Atmet ein gesunder Mensch die mit den Coronaviren kontaminierte Luft ein, kann die Krankheit übertragen werden. „Jeder Mensch atmet pro Minute ca. 8 Liter Luft aus. DieseWeiterlesen…

SindSieSicher Onlineberatung

Seit 15.3.2020 bieten wir unsere stark geförderten Beratungen zu IT-Infrastruktur, auch Online an. Digitalisierung – Certified Digital Consultant IT Sicherheit und CyberSecurity Infrastruktur und Objektsicherheit Leitstand und SmartHome DSGVO und Datenschutz Experten Betriebsführung und Risikomanagement, §82b, B1300 Brandschutz Incident-Management, Betriebliches Kontinuitätsmanagement und Wiederanlaufsplanung Monitoring, Auditing und Tests Homepage und Onlineshop Onlinemarketing und SocialMedia Fragen Sie einen unserer Experten zu LeistungsumfangWeiterlesen…

Sicherung Ihrer Cloud-Daten ist wichtig

Durch Gespräche mit Hunderten von IT-Fachleuten auf der ganzen Welt, die auf Office 365 migriert sind, hat Veeam sechs Schwachstellen im Datenschutz identifiziert, die wir aus der Praxis kennen und nachfolgend aufzählen: 1. Versehentliches Löschen Wenn Sie einen Benutzer löschen (unabhängig davon, ob Sie dies beabsichtigt haben oder nicht) wird dieser Löschvorgang zusammen mit dem Löschen seiner persönlichen SharePoint-Website undWeiterlesen…

Warum Antivirus nicht reicht

Angriffe werden immer gezielter, verdeckter und beständiger, und Advanced Threat Protection-Lösungen (ATP) verfolgen einen proaktiven Sicherheitsansatz, indem sie erweiterte Bedrohungen identifizieren und beseitigen, bevor Daten kompromittiert werden. Der Hauptvorteil einer fortschrittlichen Bedrohungsschutzsoftware besteht in der Fähigkeit, neue und ausgefeilte Angriffe zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren, mit denen herkömmliche Sicherheitslösungen wie Antivirus, Firewalls und IPS / IDS umgangenWeiterlesen…