Im Immobilien-Kurier vom 22.09.2012 wird siplan zu den 10 häufigsten Fehler beim Hausbau befragt. Der Artikel:https://www.siplan.at/wp-content/uploads/2012/09/Kurier_Hausbau_siplan3.pdf
Außenanlage Keim Gmbh
Für die Keim Gmbh im Gewerbepark Mils erledigt siplan die kompletten Baumanagementarbeiten für die Errichtung einer Stützmauer mit aufgesetztem Zaun und der Gestaltung der Außenanlage mit ca. 1600 m2.
Die siplan gmbh berichtet laufend über den Fortschritt der Arbeiten!
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Keim GmbH“]siplan im Kaufhaus Tyrol….
oder anders umschrieben „…damit alles reibungslos funktioniert“.
siplan führt zur Zeit eine vollständige Sicherheits-, Zustandsprüfung und Wartung aller Shop – Türen mit einer umfassenden Dokumentation durch. Auf Basis dieser Überprüfung werden dann notwendige Reparaturen durchgeführt und die anfallenden Kosten dem jeweiligen Verursacher zugerechnet. Der Beginn eines umfassenden Facilitymanagement im Themengebiet „Türen und Tore“.
siplan im Schneeinsatz…..
siplan im „Schnee – Einsatz“
es ist zwar schon ein Weilchen her, aber im Auftrag des Hausverwalters Grasl Immobilien haben wir im vergangen Winter ein Schneelast – Gutachten für das Vomier Fachmarktzentrum erstellt.
Sie haben ein Problem – siplan löst es!
siplan im Glasbau….Glaserker Fischergries Kufstein
Auch im Glasbau ist siplan aktiv – zusammen mit unserem Partnerbetrieb Lintner Sicherheitstechnik als ausführende Firma wurden in Kufstein drei, an den denkmalgeschützten Bestand angepassten Glaserker verwirklicht.
Aufstellungsplan Rettungsplätze
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land wurden von uns für zehn Rettungsplätze der neuen ÖBB Unterinntaltrasse die Aufstellungspläne ausgearbeitet.
Für jeden Platz wurde im Vorfeld geklärt, welches Einsatzfahrzeug bzw. Einsatzzelt an welcher Position aufgestellt werden muss. Diese Unterlage dient dem jeweiligen Einsatzleiter zur besseren Koordinierung der Einsatzkräfte.

Rettungsplatz RP 63
Detail- und Werkplanung Stahltreppen Horbergbahn
Im Auftrag unseres Partners Sicherheitstechnik Lintner wurde von uns die Werk- und Detailplanung für alle Stahltreppen der neuen Horbergbahn Talstation durchgeführt.
Die Treppen wurden im November/Dezember 2011 montiert.

1-läufige Nebentreppe beim Rolltreppenaufgang

Ansicht 3-läufige Hauptreppe

3-läufige Aufgangstreppe Horbergbahn

Ansicht Nebentreppe und Rolltreppe Horbergbahn

Anschlussdetail Horbergbahn

Übersicht – Horbergbahn
Zutrittskonzept Stadtgalerien Schwaz
Wir erhielten den Auftrag zur Erarbeitung eines Zutrittskonzepts für die Stadtgalerien Schwaz. Unser Auftraggeber ist das ausführendeUnternehmen Sicherheitstechnik Lintner. Das neue Einkaufszentrum stellt zur Zeit die größte Baustelle Tirols dar.
Studie Werkstättenerweiterung
Die Firma Sicherheit Lintner KG hat uns mit der Ausarbeitung einer Studie für die Erweiterung des Werkstätten- und Geschäftsgebäudes beauftragt.