Auch im Glasbau ist siplan aktiv – zusammen mit unserem Partnerbetrieb Lintner Sicherheitstechnik als ausführende Firma wurden in Kufstein drei, an den denkmalgeschützten Bestand angepassten Glaserker verwirklicht.
Auch im Glasbau ist siplan aktiv – zusammen mit unserem Partnerbetrieb Lintner Sicherheitstechnik als ausführende Firma wurden in Kufstein drei, an den denkmalgeschützten Bestand angepassten Glaserker verwirklicht.
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck Land wurden von uns für zehn Rettungsplätze der neuen ÖBB Unterinntaltrasse die Aufstellungspläne ausgearbeitet.
Für jeden Platz wurde im Vorfeld geklärt, welches Einsatzfahrzeug bzw. Einsatzzelt an welcher Position aufgestellt werden muss. Diese Unterlage dient dem jeweiligen Einsatzleiter zur besseren Koordinierung der Einsatzkräfte.
Rettungsplatz RP 63
Im Auftrag unseres Partners Sicherheitstechnik Lintner wurde von uns die Werk- und Detailplanung für alle Stahltreppen der neuen Horbergbahn Talstation durchgeführt.
Die Treppen wurden im November/Dezember 2011 montiert.
1-läufige Nebentreppe beim Rolltreppenaufgang
Ansicht 3-läufige Hauptreppe
3-läufige Aufgangstreppe Horbergbahn
Ansicht Nebentreppe und Rolltreppe Horbergbahn
Anschlussdetail Horbergbahn
Übersicht – Horbergbahn
Wir erhielten den Auftrag zur Erarbeitung eines Zutrittskonzepts für die Stadtgalerien Schwaz. Unser Auftraggeber ist das ausführendeUnternehmen Sicherheitstechnik Lintner. Das neue Einkaufszentrum stellt zur Zeit die größte Baustelle Tirols dar.
Die Firma Sicherheit Lintner KG hat uns mit der Ausarbeitung einer Studie für die Erweiterung des Werkstätten- und Geschäftsgebäudes beauftragt.